Die Geschichte des Werkes
WIE ALLES BEGANN
Am 1. August 1908 wurde von den Herren Volk & Bernhard in Luckenwalde die Luckenwalder Wellpappenfabrik gegründet. Das Hauptabsatzgebiet derselben war der Berliner Platz.
Die Luckenwalder Wellpappenfabrik fing aber bald sehr zu schleudern an und konnte sich infolge der knappen Kapitaldecke kaum halten.
Daher ging man mit der Absicht um, den Betrieb zu veräußern.
Ende 1913 wurde derselbe von der ACI (Aktiengesellschaft für Cartonagenindustrie) käuflich erworben und am 1. Januar 1914 übernommen.
Das gesamte dortige Personal blieb und der Leiter Herrn Burckardt siedelte nach Luckenwalde über.
Hier fabrizierten wir neben Wellpappe, auch Pappteller, Reisekartons, Hut und Tortenschachteln.
Da besonders diese Abteilung stark verlustbringend arbeitete wurde sie 1915 an Herrn Adolf Nau in Luckenwalde verkauft, während die Wellpappenherstellung in unserem Besitz blieb.
Die Fabrikation der Wellpappe auf einer einseitigen gasbeheizten Maschine war sehr unrentabel.
Die Kaschiermaschine stand auf einem einfachen Potest und die Bogen mussten auf der Pappschere in den besonderen Längen zugeschnitten und später an einem Ventilator getrocknet werden.
In der Zwischenzeit hatte sich der Kundenkreis etwas verlagert. Der Platz Berlin wurde mehr und mehr fallen gelassen und durch Werbung neue Kunden in der Provinz erworben.
Da die Lage des Berliner und Luckenwalder Betriebes zu dicht aneinander war, wurde der Luckenwalder Betrieb am 1. Juli 1920 nach Arenshausen in ehemalige Hallen einer Weberei verlegt. Hier stellte die „Miwepa“ (Mitteldeutsche Wellpappenfabrik) ihre erste dampfbeheizte Trockenkaschiermaschine auf.
Nun wurde in erster Linie das Thüringer Gebiet bearbeitet, inbesondere die Isolierflaschenindustrie.
Es wurde daher im April 1921 notwendig in Ilmenau einen kleinen Zweigbetrieb zu eröffnen, da die Konkurrenz die gleiche Absicht hatte.
Dieser Nebenbetrieb wurde auch von Herrn Burckardt mit geleitet und diente nur lediglich zur Herstellung einseitiger Isolierflaschenkartons, wozu das Material auf einer einseitigen – ebenfalls gasbeheizten – Wellpappenmaschine hergestellt wurde.
Anfang 1923 beabsichtigte die „Schokoladenfabrik Erfurt“ in Erfurt in den alten Räumen der Molkestrasse eine Wellpappenfabrik zu eröffnen.
Durch Verhandlungen kam es dahin, dass die ACI das Grundstück käuflich erwarb und wir am 1. April 1923 unseren Betrieb, welcher bisher in Ilmenau produzierte, nach Erfurt zu verlegen und diesen als Filialbetrieb der ACI Berlin „Filiale Erfurt“ weiter zu führen.
Selbstverständlich wurde hier gleich dampfbeheizte Maschinen aufgestellt.
Aus diesem Betrieb ist dann später die Filiale Arnstadt entstanden.
Das Werk Arenshausen, das 1920 mit einer Belegschaft von 30 Mitarbeitern eröffnet wurde, ist inzwischen auf ca. 125 Gefolgschaftsmitglieder (Mitglieder und Angestellte des Betriebes) angestiegen.
Das Unternehmen wurde bis 1938 stetig erweitert und ausgebaut und erreichte in diesem Jahr eine Verarbeitungsmenge von 3700 Tonnen mit 133 Mitarbeitern
1938 betrug der Gewinn 89.524 RM ( Reichsmark) bei einem Umsatz von 1.240.177 RM >Gewinn=7,22% des Umsatzes< Produktionsprogramm: Herstellung von Wellpappe in Rollen und Bögen, Wellkartons mit und ohne Fach, Starkwellpappfaltkartons als Ersatz für Holzkisten, sowie sonstige Produkte aus Wellpappe • 1944 2700 Tonnen Papierverarbeitung mit 114 Mitarbeitern • Bis Anfang 1945 Produktion ► Herr Willy Burckhardt Geschäftsführer jährliches Einkommen vom 10.560 RM incl. freier Wohnung und Beleuchtung [/av_timeline_item] [av_timeline_item date='1945' title='Kurzzeitige Schließung' icon_image='icon' number_arrow='' icon='ue841' font='entypo-fontello' image='https://mivepa-arenshausen.de/wp-content/themes/enfold/config-templatebuilder/avia-template-builder/images/placeholder.jpg' attachment='' attachment_size='' milestone_valign='baseline' milestone_color='custom' custom_milestone_color='#ff7900' link='' linktarget='' linkelement='all' custom_id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-kqtd8ef9' sc_version='1.0']
„Mitteldeutsches Verpackungsmittelwerk Arenshausen“ (kurz: ,,MIVEPA“)
Mitarbeiter
Produktionsmaschinen
Tonnen Papier werden im Jahr verarbeitet
Millionen m² Wellpappe pro Jahr
Millionen Faltschachteln am Tag
Umweltbewußtsein
Wir sind anders, weil wir die Chance erkennen, dass Verpackungen eine wichtige Rolle in der Welt um uns herum spielen können.